Ein Neuartiger Ansatz Zur Rehabilitation Eines Patienten Mit Subtotaler Maxillektomie Mit Sofortbelastetem Basalimplantat

Inhaltsverzeichnis

image

Die anfänglichen CT-Daten des kontralateralen Schlüsselbeins wurden als Referenz für das Design verwendet, sodass das Implantat die ursprüngliche Form des rechten Schlüsselbeins behält. In der Zwischenzeit wurden https://www.praxis-littinski.de/leistungen/implantologie.html Verriegelungsschrauben für die distale Prothesenfixierung verwendet, und die 3D-gedruckte Führungsplatte ermöglichte ein genaues Einsetzen der Schrauben. Aufgrund der anatomischen Variationen und Unterschiede im Knochendefekt kann ein stärker personalisiertes Implantat mit Weichgewebe-Docks für die funktionelle Wiederherstellung der Patienten von Vorteil sein. Der 3D-Druck kann präzise Stellen für die Befestigung von Muskeln und Bändern an den Implantaten bereitstellen, wodurch die Stabilität des Implantats erhöht und eine bessere funktionelle Erholung nach der Operation erreicht wird. Es ist eine angemessene Wahl, die 3D-Drucktechnologie in der komplexen orthopädischen Chirurgie anzuwenden. In unserem Fall erreichte der Patient trotz teilweiser Entfernung des Schlüsselbeins und der umgebenden Weichteile schließlich eine zufriedenstellende Mobilität und Funktion.

  • Präoperative Röntgenaufnahmen wurden angefertigt, um die Behandlungsoptionen zu bewerten und optimale Knochenbereiche für die Implantatverankerung zu identifizieren (Abbildung 1).
  • Obwohl die 3D-Drucktechnologie eine heiße Technologie war und auf der ganzen Welt weit verbreitet war, ist sie in China noch unausgereift und erfordert viel Forschung, um ihre klinische Anwendung zu steuern.
  • Bei zementgebundenen Deckprothesen treten häufig Probleme auf, die Hygiene aufrechtzuerhalten, daher ist eine gut sitzende herausnehmbare Deckprothese die Prothese der Wahl.
  • Nach klinischer und radiologischer Bewertung wurde entschieden, Implantate in den Regionen 48, 47, 43, 41, 33, 36 im Unterkieferbereich und in der Region 23 im Oberkiefer zusammen mit Knochentransplantat zu platzieren.

Bei der 1-Jahres-Follow-up nach funktioneller prothetischer Belastung wurde kein Implantatversagen berichtet. Klinische und radiologische Nachuntersuchungen zeigten keine Anzeichen einer Naseninfektion oder Periimplantitis. Der Patient berichtete von einer empfindlichen Verbesserung seiner Lebensqualität. Obwohl die 3D-Drucktechnologie eine heiße Technologie war und auf der ganzen Welt weit verbreitet war, ist sie in China noch unausgereift und erfordert viel Forschung, um ihre klinische Anwendung zu steuern.

Prothetische Grundlagen Und Subtotale Amputation

image

Die anteriore zervikale Diskektomie und Fusion kann bei der Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie wirksamer sein als die anteriore zervikale Korpektomie und Fusion. Diese Studie wurde von der Ethikkommission unseres Krankenhauses genehmigt. Nach der Maxillektomie verbleibt eine begrenzte Menge Oberkieferknochen; Daher werden bei der Implantatinsertion weiter entfernte Stellen [7–12] wie das Jochbein und der Pterygoidknochen verwendet .

Institutioneller Zugang

Kegelstrahl-Computertomographie-Scans der Unterkiefer wurden unter Verwendung von Voxelgrößen von 0,200 mm3 und 0,400 mm3 (Planmeca Promex-3D Helsinki, Finnland) angefertigt. Die von diesen beiden Gruppen erhaltenen Ergebnisse wurden mit physikalischen Messungen verglichen, die unter Verwendung eines digitalen Messschiebers erhalten wurden, um ihren Vorhersagewert zu analysieren. In der Studie hatte eine Voxelgröße in Bezug auf die Genauigkeit keine Überlegenheit gegenüber der anderen. Für mandibuläre Osteotomien kann aufgrund der geringeren Strahlendosis eine Voxelgröße von 0,400 mm3 bevorzugt werden. Dies ist ein Open-Access-Artikel, der unter der Creative Commons Attribution License vertrieben wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, vorausgesetzt, das Originalwerk wird ordnungsgemäß zitiert.

Ergebnisse:

Dieser Artikel beschreibt die Rehabilitation von zwei Defekten, einem intraoralen und einem extraoralen, die aus einem einzigen chirurgischen Eingriff resultieren. Sowohl die intra- als auch die extraorale prothetische Rehabilitation wird durch vier Zygoma-Implantate unterstützt, die im resezierten Oberkiefer positioniert werden, um eine künstliche Nase und eine prothetische Prothese zu schaffen. Die 3D-Drucktechnologie kann das gesamte Bild der Knochendefekte präzise neu modellieren und eine personalisierte Operationsplanung ermöglichen. Das personalisierte Design von Implantaten könnte auch die allogene Knochentransplantation reduzieren und die Operationszeit erheblich verkürzen.

Alle Autoren tragen zur Behandlung des Patienten und zum Schreiben und zur Fertigstellung des Manuskripts bei. Die labialen und palatinalen Flansche wurden aus hygienischen Gründen gekürzt (nicht auf die volle Tiefe des Sulkus verlängert, d. h. hygienisches Design). Am dritten Tag wurde die endgültige Prothese eingesetzt und mit Fuji-Zement zementiert (Abbildungen 7 und 7).

Provisorische festsitzende Unterkieferprothesen wurden zunächst unter Berücksichtigung von 38 als Richtlinie für die vertikale Höhe des Unterkiefers hergestellt. Alle provisorischen Restaurationen wurden auf artikulierter vertikaler Höhe eingepasst und Oberkiefer-Deckprothesen hergestellt. Es wurden Versuche mit Deckprothesen durchgeführt, bei denen hintere Zähne im Kreuzbiss angeordnet waren. Es wurde ein intraoraler okklusaler Ausgleich durchgeführt und der Patient wurde für die nächsten 3 Monate hinsichtlich der provisorischen Restaurationen der Deckprothese beobachtet. Der Patient konnte mit einer geringfügigen okklusalen Anpassung richtig kauen [Abbildung - 5][Abbildung - 6]. Der CT-Scan von Brust und Schulterblatt wurde mit einem Scanner mit 1,0 https://praxis-littinski.de mm jeder Schicht erhalten.